You are using Internet Explorer 11 or earlier, this browser is no longer supported by this website. We suggest to use a modern browser.

Materials Services
Materials Austria
Materials Austria
Materials AustriaMaterials AustriaMaterials Austria
Materials Austria
  • Home
  • Kontakt
  • Karriere
  • Standorte
  • Produkte
  • Anarbeitung
  • Infocenter
  • Unternehmen
  • Online-Shop
  • Materials Austria
    • Home
    • Kontakt
    • Karriere
    • Standorte
  • Home
  • Produkte
  • Grund und Qualitätsstahl

Grund- und Qualitätsstahl

Unlegierter Baustahl

Werkstoff-Nr.chem. ZusammensetzungBreite bis (mm)Stärken (mm)
1.0038S235JR3.0003-100
1.0577S355J2+N3.0003-300

Warmfester Baustahl

Werkstoff-Nr.chem. ZusammensetzungBreite bis (mm)Stärken (mm)
1.0425P265GH2.5003-100

Hochfester vergüteter Feinkornbaustahl

Legierte, vergütete Feinkornbaustähle mit sehr hohen Streckgrenzen, wurden für hoch belastbare Leichtbaukonstruktionen entwickelt. Diese Stähle sind gut schweißbar und können kalt umgeformt werden. Anwendungsgebiete sind z.B. Kranauslegermast, Betonpumpen, Schwertransportfahrzeuge und Frontladerschaufeln. Technische Lieferbedingungen EN 10025-6 Maße und zulässige Abweichungen EN 10029/10051.

Werkstoff-Nr.chem. ZusammensetzungBreite bis (mm)Stärken (mm)
1.8928S690QL3.0003-200

Vergütungsstähle

Vergütungsstähle sind unlegierte und legierte Edelstähle mit 0,20 bis 0,70 % Kohlenstoffgehalt, die durch Vergüten hohe mechanische Eigenschaften bei ausreichenden Zähigkeitseigenschaften erhalten. Durch gezielte Wärmebehandlung (Härten und Anlassen) können eine Vielzahl von geforderten Festigkeitseigenschaften erreicht werden. Legierte Vergütungsstähle eignen sich zudem hervorragend für alle gängigen Nitrierverfahren, um die Oberflächenhärte zu steigern. Durch die erzielbare Oberflächenhärte und die hohe Zähigkeit werden die Stähle vorzugsweise im Automobil-, Fahrzeug- und Maschinenbau eingesetzt. Technische Lieferbedingungen EN 10083-3 Maße und zulässige Abweichungen EN 10029/10051.

Werkstoff-Nr.chem. ZusammensetzungBreite bis (mm)Stärken (mm)
1.0503C 452.5005-120
1.722542 CR Mo 42.5005-120

Verschleißwiderstandsfähige Sonderbaustähle

Verschleißwiderstandsfähige Stähle sind die Lösung für Anwendungen, bei denen Verschleiß und Abrasion Probleme bereiten und einen wesentlichen Kostenfaktor darstellen. Dank ihrer hohen Härte, welche durch die besondere chemische Zusammensetzung der HB - Stähle und ihre Vergütung erreicht wird, kann der Verschleiß minimiert und die Lebensdauer verlängert werden.

Einsatzgebiet, z.B. Bergbautechnik, Erdbewegungsmaschinen, Stahlwerke, Zementwerke und Landmaschinen.

Werkstoff-Nr.chem. ZusammensetzungBreite bis (mm)Stärken (mm)
1.8714HB 4003.0004-80
1.8722HB 4503.0004-80
1.8734HB 5003.0004-80
Andere Qualitäten auf Anfrage

Einsatzstahl

Einsatzstähle sind Stähle mit einem relativ geringen Kohlenstoffgehalt (<0,25%), die an der Oberfläche mit unterschiedlichen Verfahren aufgekohlt und anschließend gehärtet werden. Dadurch ergeben sich im oberflächennahen Bereich hohe Härtewerte mit guten Zähigkeitseigenschaften im Kern. Diese hervorragenden Eigenschaften werden überwiegend auf den Gebieten des Maschinen- und Formenbaus genutzt. Technische Lieferbedingungen EN 10084 und zulässige Abweichungen EN 10029/10051.

Werkstoff-Nr.chem. ZusammensetzungBreite bis (mm)Stärken (mm)
1.713116 MN CR 52.5005-120
1.714720 MN CR 52.5005-120

Kaltpressstahl

Legierte Feinkornbaustähle mit hoher Streckgrenze, die speziell für die Kaltumformung entwickelt wurden, verfügen aufgrund des geringen Kohlenstoff-, Phosphor – und Schwefelgehaltes auch über eine hervorragende Schweißeignung. Bei NC-Stählen ist ein Warmrichten und Warmpressen möglich. Die Bleche werden in der Regel für stark verformte Teile eingesetzt, z.B. Längs- und Querträger sowie Motor- und Getriebeträger im Fahrzeugbau. Technische Lieferbedingungen EN 10149-2 und zulässige Abweichungen EN 10029/10051.

Werkstoff-Nr.chem. ZusammensetzungBreite bis (mm)Stärken (mm)
1.0976S355MC3.0003-20
1.8974S700MC1.5003-10

Zusätzlich bieten wir aus Produktion und Werkslager an:

  • Warmband: Spaltband, Warmbreitband, Warmband mit Riffel- od. Tränenmuster
  • Grobblech: Quartoblech, Grobblech geschnitten aus Warmband
  • Feinblech: kalt- und warmgewalzt
  • Oberflächenveredelte Produkte
  • Color Bleche
  • Bandstahl und Spaltbänder: kalt und oberflächenveredelt

Sie haben Fragen? Unser Verkaufsteam Brenncenter berät Sie gerne.

Anarbeitung

Unser Lieferprogramm wird durch umfassende Anarbeitungs- und Serviceleistungen ergänzt.

Brenncenter

arrow-down Materials ServicesMaterials Austria

  • thyssenkrupp Plastics Austria

thyssenkrupp

  • Corporate Website
thyssenkrupp Materials Austria GmbH © 2023
  • Sitemap
  • Impressum
  • Rechtliche Hinweise
  • Teilen tk-share
    FacebookTwitter Email LinkedIn